Als Zubehör ist auch ein Fußschalter erhältlich. Der Fuß regelt nun die Drehzahl der Maschine, dies ist besonders vorteilhaft beim Sägen von aufwendigen Motiven. Ohne Unterbrechung des Sägevorgangs kann die Drehzahl mit Hilfe des Fußes beim Übergang von langen Geraden in filigrane Abschnitte mit engen Radien und Winkeln stufenlos angepasst werden. Ohne den Sägefluss zu unterbrechen, können dabei die Hände nun erstmalig am Werkstück bleiben. Neben dem Vorteil der Arbeitserleichterung wird hierdurch entscheidend das Schnittbild verbessert.
Technische Daten Werkstoffe max. Schnittstärke Längsdurchgang: 365 mm Weichholz 50 mm Durchgangshöhe: 50 mm Hartholz 40 mm Sägetisch: 435 x 230 mm, 45°schwenkbar Kupfer, Messing, Aluminium 6 mm Länge x Breite: 520 x 290 mm Kunststoffe (Plexiglas) 15 mm Sägehub: 2 Hübe, 15 und 12 mm Motor: 230 V, 100 Watt Gewicht: ca. 16 kg
Werden größere Abschnitte und Werkstücke mit gleichbleibender Drehzahl gesägt, kann der Fuß vom Pedal genommen werden. Die Maschine hält die eingestellte Geschwindigkeit konstant, bis das Fußpedal wieder betätigt wird. Die elektronische Drehzahlregelung von Hegner garantiert eine gleichmäßige Kraftverteilung des Motors über den kompletten Drehzahlbereich, auch bei geringen Schnittgeschwindigkeiten.
Technisch bedingt kann das elektrische Fußpedal nur bei Maschinen nachgerüstet werden, welche bereits über eine Drehzahlregelung verfügen. Hierbei wird die alte elektronische Steuerung entfernt und durch eine neue Drehzahlregelung inklusive dem Fußpedal ersetzt. Bei Hegner Multicut Sägen ohne Drehzalregelung hingegen, muß der Motor komplett getauscht werden.
Sie wissen nicht welche Feinschnittsäge für Sie die richtige ist? Kein Problem folgend finden Sie eine Vergleichstabelle der Hegner Feinschnittsägen: